Dein Weg in die Zukunft
Hervorragende Entwicklungschancen, exzellente Karriereperspektiven und tolle Verdienstmöglichkeiten – das erwartet dich als Azubi zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement bei der FG. In einem tollen Team lernst du, deine Talente vielseitig einzusetzen.
Das bringst du mit
Hast du?
- Spaß am Umgang mit Menschen?
- Hervorragende Deutschkenntnisse?
- Gute Umgangsformen?
- Ein sicheres Auftreten?
Dann ist unsere dreijährige Ausbildung genau richtig für dich!
Oder starte bei uns eine Ausbildung zum/zur Kaufmann*frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Bist du?
- Gut organisiert?
- Eine höfliche Person?
- Kommunikationsstark?
- Gut in Teamarbeit?
Diese Unterlagen brauchst du für die Bewerbung
Schicke uns bitte ca. ein Jahr vor Ausbildungsbeginn:
- Dein Bewerbungsschreiben, das uns zeigt, warum du der oder die Richtige für diesen Ausbildungsberuf bist.
- Einen tabellarischen Lebenslauf, der uns Auskunft über deine schulischen Leistungen und Qualifikationen, evtl. Praktika sowie über deine Interessen und ehrenamtliche Tätigkeiten gibt.
- Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse.
Davon profitierst du
- einer umfangreichen Aus- und Weiterbildung
- persönlichen Coachings
- einem freundlichen Umgang und offenen Türen
- der Chance, dich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln
- einer sicheren, zukunftsorientierten Branche
- tollen Verdienstmöglichkeiten
- exzellenten Karrieremöglichkeiten
Das verdienst du
Als Auszubildender erhältst du eine sogenannte Ausbildungsvergütung. Deren Höhe ist abhängig vom Ausbildungsbereich (in unserem Fall das Versicherungsvermittlergewerbe) und von der Branche.
Bei der FG richtet sich deine Vergütung nach den Vorgaben der jeweiligen IHK – und steigt mit jedem Ausbildungsjahr. Zusätzlich hast du bei uns die Möglichkeit, deinen Verdienst durch Umsatzprovisionen aufzustocken. Wer Einsatz zeigt, wird also belohnt! Auch als Azubi.
Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich
- bürowirtschaftliche, projekt- und auftragsbezogene Prozesse koordinieren und organisieren
- Sekretariats- und Assistenzaufgaben übernehmen, z. B. Terminkoordination
- mit internen und externen Partnern kommunizieren
- Informationen recherchieren, verarbeiten und aufbereiten
- Beschaffungsvorgänge bearbeiten
- personalbezogene Aufgaben erledigen
- Buchungssysteme und Instrumente des Rechnungswesens anwenden
Das sagt ein anderer Azubi über die FG:
„Hier bin ich nicht ‚irgendeine Azubine‘, sondern werde als Person geschätzt, darf aktiv mitarbeiten und kann mich toll weiterentwickeln. Dabei wird echtes Miteinander gelebt – jeder hilft dem anderen und es entstehen wunderbare Freundschaften.
Was ich besonders toll finde: Bei der FG finden dank der Vielfalt an Aufgaben sowohl introvertierte als auch extrovertierte Typen den richtigen Platz. Es ist einfach ein schönes Gefühl, jeden Tag gern in die Arbeit zu gehen.“
Rebekka Hirsch