- Startseite
- Aktuelles
Aktuelles
Nur wer bestens informiert ist, kann seinen Vorteil optimal ausnutzen. Deshalb erfahren Sie bei der FG alles über die wichtigsten Trends und News aus der Finanzbranche. Verschaffen Sie sich Ihren Wissensvorsprung und holen Sie das Beste für sich heraus!
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie: Es handelt sich bei der Informationsbereitstellung durch die FG um keine Rechtsberatung. Die FG darf aus rechtlichen Gründen keine Rechtsberatung leisten, da dies freien Rechtsanwälten vorbehalten ist.
Eine Haftung für den Inhalt und die Vollständigkeit der hier zur Verfügung gestellten Informationen wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Wir leben in einer neuen Welt
Die Inflation liegt bei 8% - die Zinsen steigen – die Märkte sind in Bewegung

Die Schäden durch die Überschwemmungen, vor allem an den Gebäuden, beliefen sich auf mehr als acht Milliarden Euro - und das waren nur die versicherten Fälle. Denn nur knapp die Hälfte der Hausbesitzer ist in ihrer Gebäudeversicherung auch gegen Starkregen versichert.

Die Ökostrom-Umlage (EEG-Umlage), mit der seit dem Jahr 2000 der Ausbau erneuerbarer Energien gefördert werden soll, wird im Rahmen der geplanten Entlastungspakete zum 1. Juli auf Null gesetzt. Diese Pause ist zunächst bis zum 31.12.2022 befristet.

Wie in jedem Sommer treten auch 2022 wieder viele neue Regelungen und Erhöhungen in Kraft. Wir sagen Ihnen in Kürze, was Sie erwartet.

Den Energiediscountern ging es in diesem Jahr an den Kragen. Die Preisausschläge auf dem Energiemarkt haben vielen der Billigstromanbieter buchstäblich das Gas abgedreht. Von den Anbieterpleiten waren viele Stromkunden betroffen, die sich plötzlich wieder in der (teilweise überteuerten) Grundversorgung wiederfanden.

Der Arbeitsalltag ändert sich auch in diesem Jahr für viele Arbeitnehmer*innen nicht: Nach wie vor steht der Büroschreibtisch in den eigenen vier Wänden.

Was beim Homeoffice auf jeden Fall wegfällt, ist der Weg zum Arbeitsplatz. Auf dem wären Sie als Arbeitnehmer*in allerdings gegen Unfälle versichert. Was bedeutet das nun für Sie, wenn Sie in Ihrem eigenen Heim morgens auf dem Weg zur Arbeitsaufnahme stürzen und sich verletzen? Ist das dann ein Arbeitsunfall oder nicht?

Die Verbraucherzentrale NRW klagt derzeit gegen die Benachteiligung von Neukund*innen bei den Grundversorgungstarifen von Strom und Gas.

Wie steht es um meinen Versicherungsschutz in Zeiten der Pandemie? Was kann mir alles passieren: Vom Verdienstausfall über Krankenschutz und mögliche Kosten, die durch die Stornierung von bereits gebuchten Reisen entstehen oder durch einen Krankheitsfall im Ausland? Wer steht mir und meiner Familie zur Seite, wenn wir mit den Folgen des Coronavirus - direkt oder indirekt - zu tun bekommen?